
LifeSize ist ein erfahrener Hersteller und Pionier im Bereich immersiver Kommunikationslösungen. Mit innovativen Lösungen wie den ersten High-Definition-Videokonferenzsystemen und Interoperabilität veränderte der Hersteller den Videokonferenz-Markt bereits mehrfach nachhaltig.
Das Portfolio umfasst Einzelplatz- und Raumsysteme, Cloud-basierte Meetingraumlösungen sowie eine App. Die preiswerten Videokonferenzsysteme von Lifesize unterstützen Kabellose Präsentationen und zeichnen sich durch ein intuitives Bedienkonzept sowie optimale Integrationsmöglichkeiten in Skype for Business, Microsoft Teams, Zoom, Outlook sowie Cisco Webex und unterstützen somit Bring Your Own Meeting sowie die hybride Arbeitsweise.
Gegründet im Jahr 2003, wurde LifeSize 2009 von Logitech übernommen und ist seit 2016 wieder ein eigenständiges Unternehmen im Privatbesitz. Im Jahr 2010 wurde LifeSize von der "Videoconferencing Insight", einer der renommiertesten Videokonferenz-Publikationen weltweit, erstmalig zum "Telepresence Provider des Jahres" gekürt. Zu den Meilensteinen gehören u.A. die Einführung der 4K-Icon-Konferenzraumlösungen.
LifeSize, mit Hauptsitz in Austin (Texas), hat regionale Büros in Europa und Asien und ein Netz von über 1.500 Partnern in mehr als 100 Ländern weltweit. Als Gründungsmitglied des Unified Communications Interoperability Forums (UCIF) kooperiert LifeSize mit den führenden Technologie-Unternehmen der Welt. Das UCIF hat sich die reibungslose Kommunikation zwischen Hard- und Software-Lösungen zum Ziel gesetzt.
Diverse Einsatzmöglichkeiten für Videokonferenz und Medientechnik
Auf dieser Seite können Sie Informationen zu den Zwecken und Anbietern erfahren, die Daten auf unserer Webseite verarbeiten.
Matomo sammelt Daten bezüglich Ihrer Nutzung dieser Website.
YouTube-Embed-Codes erlauben es Ihnen, YouTube-Videos anzuschauen, ohne diese Seite verlassen zu müssen.
Das Chatify-/Pubble-Live-Chat-Feature erlaubt Ihnen, durch ein Icon unten rechts auf der Website direkte Chat-Konversationen mit unseren Mitarbeitern zu haben.
Google-Maps-Embed-Codes erlauben Ihnen interaktive Karten auf dieser Website zu nutzen (z.B. damit Sie es leichter haben, den genauen Standort unseres Unternehmens herauszufinden.
Google Analytics sammelt Daten bezüglich Ihrer Nutzung dieser Website.
Google-Ads-Tracking erlaubt uns, die Performance dieser Website besser zu messen, wenn wir sie über die Google Search Platform oder andere Google-Ads-Features bewerben.
Bing-Ads-Tracking erlaubt uns, die Performance dieser Website besser zu messen, wenn wir sie über Bing-Ads-Features bewerben.
Zoom-Tracking erlaubt uns, auf Basis einer generischen Datenbank mit Daten über große Unternehmen und andere Entitäten bestimmte Daten über sie zu erheben
Facebook Tracking gathers certain data regarding your use of this website.
Einige von ihnen sind technisch notwendig, während andere uns helfen, diese Website zu verbessern oder zusätzliche Funktionalitäten zur Verfügung zu stellen.
Konfiguration Datenschutz