Help Desk UC.DEKOM

Ihr privater, deutscher, cloudbasierter Videokonferenz-Service.
Auf dieser Seite finden Sie unseren Service-Status, Tutorials und alle relevanten Informationen über Ihren UC-Service.

Service Status

SIP 5060 / TCP online
SIP 5061 / TCP TLS  online
H.323online
Lync / Skypeonline
Cluster Statusonline
uc.de SSHblocked

 


Neuigkeiten

Wir haben kürzlich unsere gesamte Infrastruktur auf die neueste, stabilste und DEKOM-zertifizierte Software Version aktualisiert. Bitte vergessen Sie nicht, auch ihre Clients regelmäßig auf den neuesten Softwarestand zu bringen.



App Download

Meeting App PC/Mac

Dank der App für Mac und PC kann sich jeder
einfach mit UC.DEKOM verbinden.

Mobile Meeting App

Um auch von Ihrem Mobilgerät aus Zugang zu haben, können Sie ganz einfach die App für iOS und Chrome für Android Geräte verwenden.


FAQ

Wie kann ich für unsere Organisation neue Nutzer erstellen?

Wenn Sie bereits Zugriff auf die Seite User.Uc.de haben, können Sie sich diese einfach selbst erstellen. Um Zugriff auf diese Seite zu erhalten, schicken Sie bitte einfach eine Anfrage per E-Mail an mst@dekom.com.


Wie kann ich meine Nutzer synchronisieren?

Bis dieser Vorgang automatisiert wurde, schicken Sie bitte eine E-Mail mit der entsprechenden Anfrage an mst@dekom.com.


Wie kann ich einer Konferenz als Gast beitreten?

Verbinden Sie sich einfach mit Chrome oder Firefox mit dekom.uc.de und geben Sie die benötigte Call ID des Konferenzraumes an.


Welche IP-Adressen sind in den Serverclustern involviert (zwecks Whitelisting)?

93.92.129.39
93.92.129.49
93.92.129.57
93.92.129.58
195.167.221.27


Welche Ports müssen geöffnet sein?

Cisco Meeting iOS, OS X und Windows App ist darauf angewiesen, das folgende Ports geöffnet sind:
5222 ausgehend TCP – XMPP über TCP
3478 ausgehend UDP – STUN Signaling + Tunneled Media
50000 – 51000 ausgehend UDP – Media (optional für beste Performance)


Wenn Sie einen kompatiblen WebRTC Browser nutzen(Chrome oder Firefox), erlauben Sie bitte folgenden ausgehenden Ports:
Web Bridge 80 ausgehend TCP – HTTP (optional für HTTP zu HTTPS weiterleitung)
443 ausgehend TCP – HTTPS
3478 ausgehend UDP – STUN Signaling + Tunneled Media
50000-51000 ausgehend ausgehend – Media (optional für beste Performance)


Ist eine Verbindung mit einem Proxy-Server möglich?

Ja, es ist möglich per Google Chrome oder Firefox eine Verbindung zu unserem Fallback-Mechanismus aufzubauen.
Hierbei würden ihre Daten per TCP durch Port 443 getunneled werden.

Haben Sie Server außerhalb der EU platziert?

Da wir uns an den europäischen Gesetzen orientieren, welche die Maßstäbe für Datenschutz und Datensicherheit vorlegen, stehen all unsere Server innerhalb dieser Grenzen.

Kontakt

DEKOM Competence Center

service@dekom.com
Tel.: +49 40 80 81 81 121