DEKOM Conferencing & Seaport Day 2018

Unter dem Motto „Was die Welt bewegt“ fand am 15. Juni zum mittlerweile 11. Mal Deutschlands größtes Branchentreffen der audiovisuellen Kommunikation, der DEKOM Conferencing & Seaport Day, in Hamburg statt.

DEKOM Conferencing and Seaport Day 2018 audience view
Shure booth at DEKOM Conferencing and Seaport Day 2018
Bildergalerie öffnen (28)

Namhafte Unternehmen wie Avaya, Cisco, NEC, Sennheiser sowie zahlreiche weitere Branchengrößen und Gastredner folgten der Einladung der DEKOM AG auf das Panoramadeck des Emporio Tower, um bei spektakulärem Ausblick über die gesamte Stadt die neuesten Trends der Videokonferenz- und Medientechnik zu diskutieren, Technologien vorzuführen, Portfolios zu präsentieren – und sich den Fragen des anspruchsvollen Publikums zu stellen.

Der Conferencing & Seaport Day wird bereits seit 2008 alljährlich von der DEKOM AG an wechselnden Locations in Hamburg ausgerichtet, und hat sich seitdem zu einem der bedeutendsten Termine der Branche entwickelt. Die Veranstaltung bietet sowohl Technikern als auch Entscheidern den idealen Rahmen, um sich komprimiert über Hersteller, Produkte, Technologien und Trends im Bereich audiovisueller Kommunikation zu informieren.  

Mit seinen vielfältigen Informationsangeboten, spannenden Gastvorträgen, Vorführungen und interessanten Gesprächen war der Event auch in diesem Jahr ein voller Erfolg: insgesamt 19 Aussteller – vom internationalen Marktführer bis zur kleinen Innovationsschmiede, vom Audio-Experten bis zum Möbel-Spezialisten – standen den zahlreichen Besuchern den gesamten Tag über zu den verschiedensten Fragen Rede und Antwort, und präsentierten auf über 1000 Quadratmetern Gesamtfläche das derzeit wohl umfassendste Produkt- und Dienstleistungsportfolio im Bereich Videokonferenz- und Medientechnik. Als regelmäßiger Bestandteil des Conferencing & Seaport Days wurden zudem wieder die begehrten DEKOM-Awards in Kategorien wie bspw. „Best Product“, „Most Efficient Partner“, „Best Customer Project“ u.a. vergeben – und begeistert angenommen.

Aufgrund des von Jahr zu steigenden öffentlichen Interesses und der aus Platzgründen begrenzten Teilnehmerzahl vor Ort wurde die Veranstaltung dabei wie schon im Vorjahr per Live-Stream ins Internet übertragen. Eine Aufzeichnung der Highlights und Vorträge steht Interessierten in Kürze auf dieser Website zur Verfügung.