Benutzerfreundlich und schnell einsatzbereit
All-in-One-Videobars beinhalten alle technischen Komponenten, die für professionelle Videokonferenzen notwendig sind; Kamera(s), Lautsprecher und Mikrofone. Sie basieren meist auf dem Android-Betriebssystem, wobei es mittlerweile aber auch die ersten Windows-basierten Exemplare gibt.
Videobars werden unter- oder oberhalb des Raum-Displays oder an die Wand montiert und können einfach per Plug&Play mit dem Bildschirm verbunden werden.
Zur Steuerung der Videobar bieten viele Hersteller passende Touch-Consolen an, was eine komfortable Nutzung der Videokonferenzumgebung ermöglicht. Man kann sich aber auch – je nach Videobar – via BYOD mit seinem eigenen Laptop mit der Technik im Raum verbinden und plattformübergreifend Meeting steuern und verwalten.
Die richtige Videobar für Ihren Meetingraum
Die Auswahl der richtigen Videobar richtet sich in erster Linie nach der Personenanzahl und Raumgröße. Denn die kompakten All-in-One-Geräte unterscheiden sich untereinander in ihren Audio- und Kamerafunktionen und um eine gute Sound- und Videoqualität zu gewährleisten, sollten diese bei der Entscheidung beachtet werden.
Videobars für kleine Räume haben zumeist eine Weitwinkelkamera, die mit ihrem großen Betrachtungswinkel alle Teilnehmer perfekt abbildet. Je größer der Raum und je mehr Teilnehmer, desto mehr empfiehlt es sich, Kameras mit Zoom-Funktion einzusetzen, damit die Mimik und Gestik der sprechenden Person auch für Remote-Teilnehmer gut sichtbar ist. Viele Videobars haben inzwischen sogar zwei Kameras, die sowohl das gesamte Meeting-Szenario, als auch die aktiven Sprecher einfangen.
Erfahren Sie, welche Videobars wir für welche Raumgröße empfehlen:
Die passende All-in-One-Lösung für Ihre Videokonferenz-Plattform
Auszug aus unserem Portfolio
All-in-One-Videobar für eindrucksvolle Videokonferenzen
Die neueste Generation der Neat Bar überzeugt mit erstklassiger Audio- und Videoqualität und zahlreichen KI-Funktionen, die Ihre Meetings noch lebendiger machen. Mit drei verschiedenen Darstellungs-Modi werden die Teilnehmer immer ins beste Bild gerückt, auch wenn sie sich frei im Raum bewegen. Das macht es den Remote-Teilnehmern noch einfacher, dem Meetinggeschehen zu folgen.
Im Lieferumfang enthalten ist das 8 Zoll große Neat Pad, ein Touch Controller, mit dem die Meetings gesteuert und verwaltet werden können. Praktische Bewegungssensoren sorgen dafür, dass es sich automatisch einschaltet, wenn jemand den Raum betritt, und abstellt, sobald sich niemand mehr dort aufhält.
Die Neat Bar Generation 2 unterstützt bis zu zwei 4K-Displays, ist für Zoom und Microsoft Teams zertifiziert und eignet sich hervorragend für mittelgroße Besprechungsräume für bis zu 10 Personen.