Diverse Einsatzmöglichkeiten für Videokonferenz und Medientechnik
„Eine E-Learning Plattform bietet den Vorteil, dass die Studenten einen sehr einfachen und direkten Zugang zu den Aufzeichnungen haben.“
Prof. Dr. Sönke Knutzen
Vizepräsident Lehre, Technische Universität Hamburg-Harburg
Auch auf dem Bildungssektor wächst der Stellenwert multimedialer Kommunikation. Bereits in der Grundschule können Videokonferenzen einen Beitrag zur Vorbereitung der Schüler auf die Zukunft leisten: Virtuelle Entdeckungsreisen in Museen, Bibliotheken oder ausländische (Partner-) Schulen... die Einsatzmöglichkeiten sind vielfältig.
Wissenschaftliche oder kulturelle Institutionen profitieren von flexibler Kommunikation, administrativen Besprechungen ohne Reiseaufwand, kürzeren Dienstwegen und deutlichen Zeit- und Kosteneinsparungen. Experten können Forschungsergebnisse live diskutieren, Professoren können Prüfungen standortunabhängig durchführen. Bereits jetzt werden Vorlesungen - zeitgleich aus verschiedenen Hörsälen - live und „On Demand“ per Stream übertragen.
Die Bremer Jacobs University ist nur eines von vielen Beispielen, wie Videokonferenzen den Bildungsalltag bereichern: Nach ausführlichen Planungs- und Baumaßnahmen weihte diese im November 2010 ein hochmodernes E-Learning-Konferenzsystem ein. Mit neuester Video- und Audiotechnik für knapp 100 Personen und bis zu acht verschiedenen Konferenzparteien ermöglicht das System interaktive Vorlesungen und Fachdiskussionen mit Partnern an jedem beliebigen Ort der Welt.
Auf dieser Seite können Sie Informationen zu den Zwecken und Anbietern erfahren, die Daten auf unserer Webseite verarbeiten.
Matomo sammelt Daten bezüglich Ihrer Nutzung dieser Website.
YouTube-Embed-Codes erlauben es Ihnen, YouTube-Videos anzuschauen, ohne diese Seite verlassen zu müssen.
Das Chatify-/Pubble-Live-Chat-Feature erlaubt Ihnen, durch ein Icon unten rechts auf der Website direkte Chat-Konversationen mit unseren Mitarbeitern zu haben.
Google-Maps-Embed-Codes erlauben Ihnen interaktive Karten auf dieser Website zu nutzen (z.B. damit Sie es leichter haben, den genauen Standort unseres Unternehmens herauszufinden.
Google Analytics sammelt Daten bezüglich Ihrer Nutzung dieser Website.
Google-Ads-Tracking erlaubt uns, die Performance dieser Website besser zu messen, wenn wir sie über die Google Search Platform oder andere Google-Ads-Features bewerben.
Bing-Ads-Tracking erlaubt uns, die Performance dieser Website besser zu messen, wenn wir sie über Bing-Ads-Features bewerben.
Zoom-Tracking erlaubt uns, auf Basis einer generischen Datenbank mit Daten über große Unternehmen und andere Entitäten bestimmte Daten über sie zu erheben
Facebook Tracking gathers certain data regarding your use of this website.
Einige von ihnen sind technisch notwendig, während andere uns helfen, diese Website zu verbessern oder zusätzliche Funktionalitäten zur Verfügung zu stellen.
Konfiguration Datenschutz